Warum Yoga heute?
Das Wort Yoga bedeutet „zusammenfügen“ und meint die Harmonie von Körper, Geist und Seele. So wird Yoga seit Jahrtausenden gelehrt. Daher bietet Yoga einen ganzheitlichen Ansatz und Studien zeigen, dass Yoga auf vielen Ebenen wirkt (physisch, kognitiv, emotional, Verhaltensebene).
Viele Menschen möchten sich die Beweglichkeit und Flexibilität ihres Körpers erhalten. Manche leiden unter Verspannungen und möchten nachhaltig ihre Schmerzen lindern. Berufstätige möchten sich ihre Leistungsfähigkeit bewahren.
Yoga hebt die Laune! Die Kombination aus Kraft, Dehnung und Entspannung und die Zuwendung, die wir uns selbst beim Yoga schenken, lassen den Körper eine Reihe an Wohlfühl-Hormonen freisetzen. Diese beeinflussen unsere Psyche und Stimmung. Wir aktiveren unser körpereigenes Fürsorgesystem und fühlen uns geborgen, sicherer und entspannter.
Ein weiterer Aspekt des Yoga ist die Fähigkeit, bewusst in der Gegenwart zu sein. Wir sorgen uns weniger und können mehr Dankbarkeit empfinden. Das macht uns nicht nur widerstandsfähiger, zufriedener und steigert unsere Konzentrationsfähigkeit, sondern erlaubt uns auch, leichter aus der „Grübel-Falle“ auszusteigen, denn wir verstricken uns weniger in unseren Gedanken.
Yoga erinnert uns an unsere Herzens-Qualitäten. Wenn wir uns mit all unseren Fähigkeiten, Bedürfnissen, Sehnsüchten, Ängsten und Sorgen annehmen, können wir uns selbst und anderen Menschen, freundlicher und aufgeschlossener begegnen und wir sehen, was wir brauchen.
Ich bin davon überzeugt, dass es wichtig ist, in einer zunehmend komplexen und komplizierten Welt, genau diese innere Haltung zu kultivieren. Am besten fangen wir damit bei uns selbst an.
Worin Sie Yoga unterstützen kann:
- die Fähigkeit, bewusst in der Gegenwart zu sein
- Selbst- und Körperwahrnehmung
- innere Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude
- Kraft und innere Stabilität
- Entspannungsfähigkeit
- verminderte Spannungszustände im Körper
- reduzierte psychovegetative Beschwerden
- Körperkraft und Beweglichkeit
- Koordinationsfähigkeit und Gleichgewicht
- harmonisierte Organ- und Körperfunktionen
- Aufmerksamkeit und Konzentrationsvermögen
- persönliches Wachstum
- Orientierung und Hilfe in bewegten Zeiten
Dafür biete ich Ihnen:
- Qualitätsstandards gemäß “Leitfaden Prävention” des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung des § 20 SGB V für Präventionskurse
- Qualitätssicherung durch fortlaufende Rezertifizierung der Kurse
- Hintergrundwissen zu den Themen Stress, Erschöpfung und Burnout
- Erfahrungen mit unterschiedlichen Entspannungsmethoden
- langjährige Erfahrungen in der Kursleitung
- persönliche Erfahrungen im Umgang mit Stress
- liebevolle, humorvolle und ermutigende Art
- stilvolles und einladendes Ambiente zum Wohlfühlen
Prävention und Achtsamkeit sind auch der beste Schutz gegen Burnout.
Bei den Präventionskursen können Sie zwischen folgenden Schwerpunkten wählen:
Aktuelle Kurse finden Sie hier Termine.
Kursteilnehmerinnen sagen:
„Danke Paulina, dass ich schon viele Jahre an deinem Yogakurs teilnehmen kann. Es macht nicht nur Spaß, ein ganz wichtiger Effekt ist die gesundheitliche Seite. Das kann ich nur aus eigener Erfahrung bestätigen. Lange Zeit quälten mich Schmerzen von der Wirbelsäule bis hinunter in die Beine. Meine Beweglichkeit war somit sehr eingeschränkt. Durch regelmäßige Yogastunden wurden meine Schmerzen geringer, so dass ich heute fast schmerzfrei und ohne Tabletten bin. Danke Paulina, jede Stunde ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Ich genieße jede Yogastunde und freue mich schon auf die nächste.“ Edelgard F., Hennigsdorf
“Herzlichen Dank nochmal für die CD’s, (…), im Yoga und in der Meditation finde ich Halt und Ruhe. Schön, dass ich Dich kennenlernen durfte und Du uns Yoga auf so angenehme Weise vermittelst.“ Britta N., Oranienburg
„Vielen Dank von Herzen für das letzte halbe Jahr, in dem ich mich jeden Mittwoch auf eine tolle Yogastunde freuen konnte. Mach weiter so!“ Evelyn B., Berlin
„Noch einmal möchte ich Dir sagen, dass Du den besten Kurs gemacht hast, an dem ich jemals teilgenommen habe.“ Reinhild M., Hennigsdorf
„Ich mag besonders die Gründlichkeit der Durchführung; man kann Achtsamkeit und Körpergefühl trainieren. Yoga ist ein fester Bestandteil meines Wohlbefindens und meiner Gesundheit. Vielen Dank dafür.“ Karola G., Leegebruch
“Ich bin sehr froh, dass sich unsere Wege gekreuzt haben und ich Dir begegnet bin. Ich genieße jede Stunde.“ Kerstin E., Leegebruch
„Vielen Dank für die wundervollen Yoga-Stunden!!“ Anja-Maria T., Berlin
“Vielen lieben Dank für die schönen Stunden mit Dir. Es ist immer wundervoll.” Lorita R., Hennigsdorf
“Ich habe den Kurs wirklich genossen, (…) und ich habe es geschafft, mir selbst zu gefallen und den Moment zu genießen und mich entschieden, den Moment für mich selbst zu nehmen. Danke für deine Hilfe.” Patrizia F., Leegebruch
“Die Yogastunden mit dir haben mir immer sehr großen Spaß gemacht und ich habe auch viel mitgenommen. In der Hektik des Alltags versuche ich, mich hin und wieder an deine Worte zu erinnern und das Gelernte umzusetzen. Besonders hilfreich sind für mich die Atemübungen am Abend, wenn ich nicht einschlafen kann. Auch Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, fällt mir etwas leichter.” Andrea S., Oranienburg
“Ich möchte mich bei Dir für die wertvollen Yogastunden bedanken, die mir helfen bei mir zu bleiben und die Welt um mich herum leichter zu nehmen. Du bist ein toller Mensch, den ich sofort in mein Herz schließen konnte!”. Simone E., Leegebruch