„Unser tiefstes Selbst ist das, was übrigbleibt, wenn wir endlich mit den andauernden Bemühungen aufhören, jemand sein zu wollen.“

Vorankündigung – Yoga zur ErholungPruefsiegel_200x200

Yoga für tiefe Ruhe, Regeneration und Entspannung

„In der Ruhe liegt die Kraft“ – diese scheinbar banale Redensart kommt aus der Erkenntnis, dass Ruhelosigkeit und Stress viele körperliche und seelische Beschwerden verursachen. Deshalb brauchen die meisten von uns einen Yoga, der sich besonders harmonisierend und regenerierend auf unser Nervensystem auswirkt und ein starkes Gegengewicht zum Leistungsdruck darstellt.

Bei der Förderung von Erholung und Linderung von Erschöpfung kann ich Ihnen einen speziellen 10-wöchigen und zertifizierten Kurs „Yoga zur Erholung“ bieten.

Insbesondere die lang gehaltenen Entspannungs- und Dehnungsübungen wirken sich sehr positiv auf unser vegetatives Nervensystem und unsere Organe aus und sind einfach wunderbar erholsam und nährend.

Die Positionen werden bewusst eingenommen und durch Polster und Decken abgestützt. So können wir lange und ohne Muskelanspannung in den Haltungen bleiben. Wir ziehen uns in unseren eigenen inneren Raum zurück und geben unserem häufig überreizten Nervensystem die Möglichkeit sich zu regenerieren. Es ist eine der am stärksten entspannend wirkenden Formen des Yoga. So finden Körper und Seele in einen Zustand von Sicherheit und Geborgenheit zurück und die Selbstheilungskräfte können wieder ihre Wirkung entfalten. Stress und Erschöpfung werden gelindert.

Schwerpunkte

  • Atem- und Achtsamkeitsübungen
  • sanfte Mobilisationsübungen
  • Übungen für bewegliche Gelenke
  • für entspannte Verdauung
  • für innere Ruhe und harmonisiertes Nervensystem
  • lang gehaltene Dehnungs- und Entspannungsübungen mit Einsatz geeigneter Hilfsmittel
  • Entspannung mit Musik, Klangschalen oder Fantasiereisen

Der Kurs ist hervorragend geeignet für Menschen in fordernden Lebensumständen, die infolge von chronischer Stresseinwirkung unter Nervosität, erhöhtem Blutdruck, Schlafproblemen, Kopfschmerzen, chronischer Müdigkeit, Rückenschmerzen und Verdauungsbeschwerden leiden.

Auch bei Long-Covid ist diese Form des Yoga sehr geeignet.

Wichtige Hinweise: Dieses Angebot ist kein Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, kann aber eine sinnvolle Ergänzung sein.

Gesetzliche Krankenkassen bezuschussen den Kurs.

Aktuelle Kurse finden Sie hier Termine.