„Es geht nicht darum dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.”

Stressbewältigung mit Yoga, Entspannung und Selbstfürsorge –  Insel Hiddensee
Logierhaus zur Post (Kloster)

13. Juni – 20. Juni 2026
20. Juni – 27. Juni 2026

 

Eine Woche zum Aufatmen, Auftanken und Umsorgen in traumhaft schöner Umgebung.

Zum Bildungurlaub

Inklusivleistungen Bildungsveranstaltung (Multiplikatoren-Ausbildung)

  • 5 x aktivierende Yoga-Einheiten am Morgen
  • 5 x regenerative Yoga-Einheiten am Nachmittag
  • 5 x achsames Selbstmitgefühl bei Arbeitsstress
  • 5 x Progressive Muskelentspannung
  • ausführliches Teilnehmer-Skript
  • Einzel-Yoga-Stunde und/oder Einzelcoaching (vergünstigte Zusatzleistung)

    Wobei Sie die Veranstaltung unterstützen kann

    • spezifische und stressabhängige Beschwerden im Körper zu reduzieren, v. a. in den Bereichen:
      Rücken, Nacken, Schultern, Hüften, Knie, Verdauungsbeschwerden und bei körperlicher und emotionaler Erschöpfung
    • spezifische Stresssymptome des Körpers schneller zu erkennen
    • ausgewählte Yoga-Übungen und das Entspannungsverfahren Progressive Muskelentspannung eigenständig anzuwenden und praktisch als Multiplikator*in im Betrieb weiterzugeben
    • das persönliche Stresserleben besser zu verstehen
    • einen bewussteren Umgang und alternative Verhaltensweisen mit Stress und Belastungen zu entwickeln
    • einen motivierenden und selbstfreundlicheren Umgang mit sich selbst bei Arbeitsstress zu erlernen
    • sanftes und kraftvolles Selbstmitgefühl am Arbeitsplatz anwenden lernen

    Für wen ist diese Veranstaltung besonders geeignet?

    • Erwachsene mit hohem Arbeits- oder Alltagsstress
    • Vollzeitbeschäftigte Führungskräfte mit hoher Beanspruchung
    • Beschäftigte mit hoher Beanspruchung z.B. in Gesundheitsberufen, Verwaltungs- und Büroberufen, im Handel und Gastgewerbe (mit überwiegend sitzender oder stehender Tätigkeit)

    Inklusivleistungen Unterkunft

    •  7 Übernachtungen
    • Nutzung des Gartens

    Verpflegung

    • 7 x Frühstück (jeweils 14 €)
    • an zwei Abenden werden wir bekocht (jeweils 22 €)
    • an drei Abenden essen wir in ausgewählten Restaurants

    Unterbringung, Ausstattungsmerkmale, Umgebung

    Die Wohlfühl- und Kulturinsel Hiddensee ist eine autofreie Idylle pur mit Suchtpotenzial.

    • Garten mit vielen Sitzmöglichkeiten und schattenspendenden Obstbäumen
    • Kleiner Yoga-Raum (max. 8 Personen)
    • Fahrrahverleih um die Ecke
    • Nahe Einkaufsmöglichkeiten in Kloster
    • im Sommer finden viele Kulturveranstaltungen auf der Insel statt
    • Restaurants in Kloster und Vitte
    • Strand in 5 Gehminuten
    • Hafen Kloster in 10 Gehminuten

    Zum Ablauf

    Samstag, Anreise:
    18:30 Uhr – Abendessen (Restaurant)

    Sonntag:
    Seminarfreier Tag, Seele baumeln lassen, ankommen.
    Gruppenaktivität oder individuelle Gestaltung.
    18:30 Uhr – Abendessen (Restaurant)

    Montag – Freitag:
    08:00 Uhr – 09:30 Uhr – Yoga am Morgen
    ab 09:30 Uhr Frühstück
    11:00 Uhr – 12:30 Uhr – Progressive Muskelentspannung
    Mittagspause in Eigenregie
    15:00 Uhr – 16:30 Uhr Stressbewältigung mit Selbstfürsorge bei Arbeitsstress
    16:45 Uhr – 18:15 Uhr – Yoga am Nachmittag
    ab 18:30 Uhr – Abendessen

    Samstag, Abreise:
    Frühstück und Abreise

    Anreise

    Fährschiff ab Stralsund oder ab Schaprode auf der Insel Rügen (bewachter Parkplatz).
    In Kloster angekommen, ist die Pension in ca. 5 Minuten Fußweg erreichbar. Am Anleger stehen hauseigene Gepäckwagen für uns bereit.

    Hier lassen sich aktuelle Fährverbindungen zur Insel Hiddensee einsehen www.reederei-hiddensee.de

    Anreise erfolgt in Eigenregie.

    Zu den Kosten & Rücktrittsbedingungen

    Seminargebühr: 535 €
    Unterkunft: 7 ÜB x 120 € Zimmerpreis (15 % Nachlass bei Einzelbuchung) zzgl. 14 € pro Frühstück, 44 € für 2 x Abendessen in der Pension.

    Ab 12 Wochen vor Beginn des Retreats  wird der volle Betrag (Unterkunft und Yoga-Gebühr) einbehalten.Umbuchung auf eine andere Person ist jederzeit kostenfrei möglich.

    Ich empfehle eine Reise-Rücktrittsversicherung.

    Mindestteilnehmerzahl

    7 Personen.

    Anmeldung

    Wenn Sie Interesse an diesem Retreat haben, können Sie mir eine formlose E-Mail schreiben an anfrage@felicitas-tut-gut.de