Insel Hiddensee – Seebad Kloster
24. Juni – 1. Juli 2023
Intensivkurs “Hatha Yoga zur Stressreduktion im Beruf und Alltag”
Eine Woche zum Aufatmen, Auftanken und Umsorgen in traumhaft schöner Umgebung.
Zum Retreat
Mit dem Wandel der Arbeit steigt auch die Beanspruchung der Beschäftigten. Der Anteil Älterer auf dem Arbeitsmarkt und in den Belegschaften wird größer. Bereits heute sind fast 40 Prozent der Erwerbspersonen über 50 Jahre alt. Vor diesem Hintergrund bietet der Intensivkurs eine sanfte Einführung in die Praxis des Hatha Yoga als eine Methode zur Stressreduktion.
Auf der Wohlfühl-Insel Hiddensee versorgen wir unseren Körper und Geist mit liebevoller Zuwendung, Beweglichkeit, Kraft und Entspannung.
Die ausgewählten Übungen reduzieren Spannungszustände und das persönliche Stresserleben. Mentale Fähigkeiten wie etwa Aufmerksamkeit und Konzentration werden gefördert und das Körperbewusstsein verbessert.
Wir üben kräftigendes Yoga am Morgen und genießen achtsames Yoga mit ausgiebigen Entspannungsphasen und mit langen Dehnungen am Abend. Wir steigern unser Wohlbefinden mit Atemübungen, bei gutem Wetter am Strand oder im Garten und vertiefen den Aspekt des achtsamen und fürsorglichen Umgangs mit uns selbst, auch in herausfordernden Situationen.
Was erwartet mich noch?
- Dehn-, Mobilisierungs- und Kräftigungsübungen (Zielgebiete: Rücken, Nacken und Schultern, Hüften und Knie, Bauch- und Skelettmuskulatur, Wirbelsäule)
- Übungen zur Erhöhung der Beweglichkeit der Gelenke und zur Harmonisierung wichtiger Organfunktionen und Körpersysteme (vor allem Harmonisierung des Nerven-, des Verdauungs- und des Atmungssystems)
- Atemübungen
- Wahrnehmungs-, Meditations- und Entspannungsübungen
- Theoretische Impulsvorträge: Philosophie, Hatha Yoga, Wirkprinzipen, ganzheitliche Wirkungszusammenhänge, Vom Autopiloten zur Achtsamkeit, Hintergrundwissen zum Stresserleben, mit schwierigen Situationen umgehen: Vermeidungsverhalten, Widerstand, Akzeptanz, Selbstmitgefühl, Flexibilität.
Für wen ist der Kurs besonders gut geeignet?
Stressbelastete Erwachsene ohne akute Einschränkungen, die ihre geistige und körperliche Fitness erhalten bzw. verbessern wollen.
Wenn Sie ihr Stresserleben reduzieren wollen und über den körperlichen Zugang innere Ruhe und Entspannung in einer wohltuenden Umgebung in der Natur suchen, sind Sie hier genau richtig.
Zum Ort
Die Wohlfühl- und Kulturinsel Hiddensee ist Idylle pur mit Suchtpotenzial. Wer schon einmal dort war, kommt immer wieder gerne zurück. Hiddensee bietet allen lärm- und stressgeplagten Groß- und Kleinstädtern eine wunderbare Möglichkeit fernab von Strassen- und Autolärm frische, saubere Ostsee-Luft einzuatmen, sich zu sammeln und wieder auf das Wesentliche zu besinnen.
Für unser Retreat habe ich uns ein Pensionshaus im Seebad Kloster gebucht. Das Haus wurde vor kurzem komplett saniert. Uns stehen liebevoll und individuell eingerichtete Doppelzimmer und ein Einzelzimmer zur Verfügung (alle mit Dusche und WC). Die DZ können auch einzeln genutzt werden. Ebenfalls im Haus befindet sich unser Yoga-Raum.
Ein besonderes Highlight ist der Garten, der zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Verpflegung
Die Pensionsküche mit Esszimmer stehen uns zur freien Verfügung, so dass wir die Möglichkeit haben, uns selbst zu versorgen und in Absprache gemeinsam zu kochen und im Garten zu genießen. Es gibt in der Nähe Lebensmittelgeschäfte und Bäckereien. Kurz ist auch der Weg zum Hafen mit einigen Imbissmöglichkeiten.
Je nach Absprache, können wir auch gemeinsam die tollen Einkehrmöglichkeiten auf der Insel kulinarisch erkunden, falls wir keine Lust haben, selbst abends zu kochen.
Mögliches Rahmenprogramm
Die Pension bietet einen idealen Ausgangspunkt für Wandertouren und Spaziergänge. Auch der Strand ist nur wenige Schritte entfernt. Kurz ist auch der Weg zum Fahrradverleih.
Zum Ablauf
Das Retreat beginnt am Samstag mit einer Yogaeinheit und endet am Samstag nach dem Frühstück.
1.Tag, Anreise Check-in ab 14 Uhr
17 Uhr – 18.30 Uhr Yoga und Ankommen
Abendessen
Ab dem 2. Tag, 8 Uhr – 9.30 Uhr, Yoga am Morgen
Ab 10 Uhr – Frühstück
Ab Mittag – Zeit zur freien Verfügung oder für eine Gruppenaktivität in Absprache
17 Uhr – 18.30 Uhr, Yoga und Entspannung am Abend
Abendessen
7. Tag, 8 Uhr – 9.30 Uhr Yoga und Abschluss
Ab 10 Uhr – Frühstück
Abreise gegen 12 Uhr
Abweichungen im Programm sind in Absprache vor Ort möglich.
Anreise
Auf die Insel Hiddensee gelangt man mit dem Fährschiff ab Stralsund oder ab Schaprode auf der Insel Rügen (dort gibt es am Hafen einen bewachten Parkplatz).
In Kloster angekommen, ist die Pension in ca. 5 Minuten Fußweg erreichbar. Am Anleger stehen hauseigene Gepäckwagen für uns bereit.
Hier lassen sich aktuelle Fährverbindungen zur Insel Hiddensee einsehen www.reederei-hiddensee.de
Anreise erfolgt in Eigenregie. Fahrgemeinschaften sind in Absprache möglich.
Zu den Kosten & Rücktrittsbedingungen
Pauschale für Yoga und Unterkunft (7 Übernachtungen) 960 € pro Person (Doppel- oder Einzelbelegung) zzgl. Verpflegung vor Ort.
Stornobedingungen der Gesamtleistung (Yoga und Unterkunft): bis zum 31. März 2023 kostenfrei möglich. Danach fallen 80% der Gesamtleistung als Storno-Gebühr an, sofern kein Ersatzteilnehmer benannt wird.
Bezuschussung
Der Intensivkurs gilt als Präventionsleistung und ist von der Zentrale Prüfstelle Prävenion (ZPP) unter der Kurs-ID: KU-ST-HAP6JN zertifiziert, so dass eine Krankenkassenbezuschussung möglich ist. Am besten fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Mindestteilnehmerzahl
6 Personen.
Termin
24. Juni – 1. Juli 2023
Anmeldung
Anzahlung 480 € bei Anmeldung, danach 480 € spätestens bis zum 31. März 2023.
Wenn Sie Interesse an diesem Retreat haben, können Sie mir eine formlose E-Mail schreiben an anfrage@felicitas-tut-gut.de